In Afrika gute Früchte essen

Es ist die Frucht des Elefantenbaums, die afrikanische Malula Frucht. Diese wird zu einem feinen Sahnelikör verarbeitet. Afrikas und ist für ihren süßen Geschmack bekannt. Elefanten sind auch dafür bekannt, diese Früchte zu lieben!

Bei Informationsveranstaltungen zu Afrika wird der Malula Sahnelikör gerne gereicht, doch was wissen wir zu afrikanischen Früchte. Eine reiche Vielfalt schenkt uns Afrika. Vielfalt, die wir auf Reisen erleben. Afrika bietet in der Tat eine beeindruckende Vielfalt an Früchten. Hier sind weitere bekannte afrikanische Früchte, die Sie möglicherweise auf Ihren Reisen entdecken können.

Baobab-Frucht
Der Baobab-Baum, auch als Affenbrotbaum bekannt, ist in vielen Teilen Afrikas beheimatet. Seine Frucht ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Die Frucht hat einen säuerlichen Geschmack und wird oft zu Pulver oder Saft verarbeitet.

Papaya
Papayas sind in vielen tropischen Regionen Afrikas weit verbreitet. Diese köstliche Frucht ist reich an Vitamin C und Carotinoiden. Sie hat eine süße und saftige Textur und wird oft frisch verzehrt oder in Säften und Desserts verwendet.

Mangostane
Obwohl die Mangostane ihren Ursprung in Südostasien hat, wird sie auch in einigen afrikanischen Ländern wie Madagaskar angebaut. Die Frucht hat eine lila-schwarze Schale und das Fruchtfleisch ist saftig und süß-sauer im Geschmack.

Granatapfel
Granatäpfel sind in vielen Teilen Afrikas heimisch und werden für ihre antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Die Frucht hat eine ledrige Schale und saftige, leuchtend rote Kerne. Sie werden oft frisch gegessen oder zu Säften und Salaten verarbeitet.

Das sind nur einige Beispiele für die reiche Vielfalt an afrikanischen Früchten. Bei einer Reise können Sie sicherlich noch viele weitere entdecken. Und solche Reisen bieten wir an. Zu vielen afrikanischen Ländern haben wir Webseiten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert