Der Unterschied zwischen einem Blog und einer herkömmlichen Webseite besteht im Umgang mit der Zeit. Webseiten werden fix aufgesetzt, Blogs hingegen regelmäßig gefüttert, ohne dabei allzuviel über die Struktur nachzudenken. Mit WordPress lässt sich beides leichter kombinieren, ein Blog kann einer Webseite einfach hinzugefügt werden.
Ich bin hauptsächlich Blogger und schreibe gern meine Eindrücke nieder. Obst präsentiert sich uns täglich, sei es am Obstbaum, als frische Obstauslage im Supermarkt oder als Früchtegetränk. Schreiben lässt sich darüber in Hülle und Fülle. Ferner ist die Webseiten offen für jeden, der sich beteiligen möchte.
Hier erscheinen unsere Beiträge:
- Tomaten – eine wunderbare Frucht zum Anbau
- Avocado tolle Vitalstoffe – Wie hinnehmbar?
- In Afrika wundervolle Früchte essen
- Lemon Soda von Crodo
- Vom Fass – Streuobst wirkungsvoll vermarkten
- Aus Äpfeln das Beste machen
- Alte Apfelsorten auf der Olma
- Frisches Obst aus der Schweiz
- Was kann der Baum gegen Schädlinge tun?
- Obstbauern, beteiligt Euch an Schnapsreisen
- Was darf Obst kosten?